Schritt für Schritt zur Traumhochzeit

Eure ultimative Hochzeits-Checkliste

Die Planung eurer Hochzeit ist eine aufregende Reise, die jedoch auch ihre Herausforderungen mit sich bringen kann. Um euch den Überblick zu bewahren und sicherzustellen, dass nichts vergessen wird, haben wir eine detaillierte Checkliste für euch zusammengestellt. Geht durch die verschiedenen Planungsschritte und findet hilfreiche Tipps, die euch dabei unterstützen, euren großen Tag entspannt und unvergesslich zu gestalten.

12 bis 18 Monate vor der Hochzeit
  • Setzt das Hochzeitsdatum fest und besprecht eure Vorstellungen zur Feier.
  • Überlegt euch, wie euer Hochzeitstag aussehen soll – von der Gästeliste bis zur Stilrichtung.
  • Erstellt einen groben Budgetplan.
  • Stellt eine erste Liste mit Gästen zusammen.
  • Sucht nach der perfekten Location und sichert euch euren Wunschtermin.
  • Sobald der Termin steht, informiert eure Gäste mit einer „Save-the-Date“-Nachricht.
  • Falls ihr eine Hochzeits-Website nutzen möchtet, plant die Umsetzung.

Tipp: Besonders begehrte Termine (z. B. Sommer-Samstage) sind früh ausgebucht. Bucht eure Location also so bald wie möglich!

  • Meldet euch beim Standesamt und/oder plant die kirchliche oder freie Trauung.
  • Klärt, ob ihr nach der Hochzeit einen gemeinsamen Nachnamen annehmt.
  • Beantragt Urlaub für euren Hochzeitstag und ggf. für die Flitterwochen.
  • Fragt eure Trauzeugen, ob sie euch begleiten möchten.
  • Falls ihr Hilfe bei der Planung braucht, sprecht mit engen Freunden oder der Familie.
  • Organisiert alle notwendigen Unterlagen für die Eheschließung.
  • Verschickt die offiziellen Einladungen – mit einer klaren Frist für Rückmeldungen.
  • Bucht einen Fotografen, einen DJ oder eine Band sowie andere Dienstleister.

Tipp: Viele Locations haben bereits bewährte Partner für Musik & Fotografie. Nachfragen lohnt sich!

  • Startet die Suche nach Brautkleid, Anzug und den passenden Accessoires.
  • Falls ihr Blumenkinder möchtet, besprecht dies mit deren Eltern und bestellt die Outfits für die Kinder.
  • Plant eure Hochzeitsreise und bucht rechtzeitig.
  • Prüft eure Pässe und klärt, ob noch Impfungen nötig sind.

Tipp: Eine kleine Hochzeits-Website kann euren Gästen wertvolle Infos liefern – von Unterkunft bis Dresscode. Wenn ihr in der EVENTGIESSEREI heiratet, kann unser Webteam eine solche Seite für euch erstellen.

  • Die Gästeliste ist nun endgültig – macht eine letzte Kontrolle.
  • Plant das Traugespräch mit dem Pfarrer oder dem freien Trauredner.
  • Stimmt das Hochzeitsmenü mit der Location oder dem Catering-Service ab.
  • Informiert euch über mögliche Nahrungsmittelunverträglichkeiten eurer Gäste und teilt diese dem Caterer und Konditor mit.
  • Wählt einen Floristen und entscheidet euch für Blumendekoration und Brautstrauß.
  • Kauft oder bestellt eure Trauringe inklusive Gravur.
  • Reserviert Hotelzimmer oder Unterkünfte für Gäste von außerhalb.

Tipp: Einige Hochzeitslocations bieten eigene Übernachtungsmöglichkeiten oder haben Empfehlungen für nahegelegene Hotels. Fragt also gern einfach bei eurem Ansprechpartner in der Location nach. Alternativ lohnt sich ein Blick auf gängige Hotelvergleichportale im Netz – diese bieten oftmals eine Umkreissuche und damit eine super Möglichkeit, um nahe gelegene Unterkünfte zu finden.

  • Erstellt und bestellt Drucksachen wie Menü- und Tischkarten.
  • Findet die passenden Hochzeitsschuhe – und lauft sie frühzeitig ein.
  • Erstellt eine Geschenkeliste (falls nötig) und teilt sie mit euren Gästen.
  • Besucht einen Tanzkurs, falls ihr euch für den Hochzeitstanz sicherer fühlen möchtet.
  • Wenn viele Kinder anwesend sind, organisiert eine Kinderbetreuung.

Tipp: Fragt in der Location nach – manche bieten Möglichkeiten für eine professionelle Kinderbetreuung oder Spielecken bzw. können euch einen Dienstleister empfehlen, der euch dabei unterstützt, die Kids zu beschäftigen.

  • Vereinbart einen Probetermin für Brautfrisur und Make-up.
  • Bestellt die Hochzeitstorte und ggf. Desserts für das Buffet.
  • Klärt mit eurer Location die Dekoration und letzte Details.
  • Besorgt Kerzen, Gastgeschenke und weitere Dekoartikel.
  • Plant eine vorläufige Sitzordnung für eure Feier.
  • Klärt die Trauung mit dem Standesamt oder Pfarrer final ab.

Tipp: Ein Treffen in der Location mit den wichtigsten Dienstleistern kann letzte Fragen klären.

  • Falls gewünscht, plant einen kleinen Polterabend.
  • Probiert Hochzeitskleid und Anzug noch einmal an – falls nötig, organisiert eine Änderungsschneiderei.
  • Holt eure Trauringe ab.
  • Erstellt eine detaillierte Ablaufplanung für den Hochzeitstag.
  • Tragt eure Hochzeitsschuhe zu Hause ein, falls ihr das bislang noch nicht gemacht habt.
  • Bereitet kleine Dankeschön-Geschenke für Trauzeugen und Helfer vor.
  • Feiert euren Junggesellenabschied!

Tipp: Falls ihr euch zwischendurch umziehen möchtet, klärt rechtzeitig mit der Location, ob es einen passenden Raum dafür gibt.

  • Bestätigt die endgültige Gästezahl bei der Location und dem Caterer.
  • Stellt die finale Sitzordnung zusammen.
  • Klärt letzte Details mit allen gebuchten Dienstleistern.
  • Der Bräutigam sollte einen Friseur- und ggf. Maniküretermin vereinbaren.
  • Erledigt letzte Besorgungen für die Flitterwochen.
  • Die Blumenkinder können eine kleine Probe machen.

Tipp: Achtet darauf, dass sich alle Gäste an ihrem Tisch wohlfühlen – z. B. platziert keine Singles allein unter Paaren oder Ex-Partner nebeneinander (es sei denn, sie verstehen sich sehr gut).

  • Beginnt mit dem Packen für die Flitterwochen.
  • Gönnt euch eine kleine Entspannungspause – z. B. mit einer Massage oder Wellness.
  • Vereinbart beide einen Termin beim Friseur eures Vertrauens.
  • Legt Hochzeitskleid, Anzug, Accessoires und wichtige Dokumente bereit.
  • Packt eine Notfalltasche mit z.B. Make-up, Taschentüchern und Ersatzstrumpfhose.
  • Besprecht den Tagesablauf mit euren Trauzeugen oder Helfern.
  • Genießt den Abend entspannt und geht früh schlafen.
  • Lasst die Blumen durch eure Helfer abholen und zur Location liefern.
  • Denkt an die Trauringe!
  • Atmet tief durch und genießt euren besonderen Tag in vollen Zügen!
  • Begleicht offene Rechnungen.
  • Meldet eure Namensänderung bei Ämtern und Versicherungen.
  • Schickt Dankeskarten an eure Gäste.
  • Erstellt eine Foto-Galerie oder teilt eure schönsten Erinnerungen online.

Tipp: Ausdrucken und abhaken

Perfekt organisiert durch die Hochzeitsplanung! Unsere praktische Checkliste gibt es jetzt auch als PDF zum Ausdrucken und Abhaken. So behaltet ihr alle wichtigen To-Dos im Blick – stressfrei und übersichtlich. Ladet sie euch gleich herunter und plant eure Traumhochzeit mit Leichtigkeit!

Heiraten in Leipzig-Plagwitz

Hochzeitslocation gesucht?​

Eure Hochzeit – ein besonderer Tag voller Liebe, Emotionen und unvergesslicher Momente. Wir freuen uns, euch die perfekte Location dafür anbieten zu können! Schaut euch hier um und lasst euch von der einzigartigen Atmosphäre der EVENTGIESSEREI inspirieren.